VMware vSphere 8 Enterprise Plus gebraucht kaufen
VMware vSphere 8 Enterprise Plus ist die optimale Virtualisierungsplattform für Unternehmen, die auf hohe Leistung und Skalierbarkeit setzen. Mit Funktionen wie verbesserter Workload-Verwaltung, effizienter Automatisierung und umfassender Unterstützung für Betriebssysteme wie Windows, Linux und MacOS bietet VMware vSphere 8 Enterprise Plus maximale Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Beschreibung
VMware vSphere 8 Enterprise Plus – Die umfassende Virtualisierungsplattform
Mit VMware vSphere 8 Enterprise Plus setzen Sie auf eine leistungsstarke, zuverlässige und skalierbare Virtualisierungslösung, die speziell für moderne Unternehmensanforderungen entwickelt wurde. VMware vSphere 8 Enterprise Plus unterstützt traditionelle Workloads ebenso wie Cloud-native Anwendungen und ermöglicht durch Container- und Kubernetes-Integration eine zukunftssichere IT-Infrastruktur.
Verfügbare Versionen von VMware vSphere 8 Enterprise Plus als Gebrauchtsoftware
VMware vSphere 8 Enterprise Plus | VMware vSphere 8 Standard |
---|---|
Die Enterprise Plus-Edition von VMware vSphere 8 bietet maximale Funktionalität und Skalierbarkeit für anspruchsvolle Unternehmensumgebungen. Mit erweiterten Features wie vMotion, High Availability, Distributed Resource Scheduler (DRS) und vSphere Lifecycle Manager gewährleistet VMware vSphere 8 Enterprise Plus effizientes Ressourcenmanagement, höchste Verfügbarkeit und umfassende Automatisierung. Ideal für Unternehmen, die eine robuste Virtualisierungsplattform für hybride und Cloud-native Anwendungen benötigen. |
Die Standard-Edition von VMware vSphere 8 ist die perfekte Wahl für kleinere Unternehmen oder einfache Virtualisierungsprojekte. Sie bietet grundlegende Virtualisierungsfunktionen wie vMotion, High Availability und zentralisiertes Management über den vCenter Server. VMware vSphere 8 Standard ermöglicht eine stabile und zuverlässige Basis für IT-Infrastrukturen, bei denen die Skalierbarkeit und Zusatzfeatures der Enterprise Plus-Edition nicht erforderlich sind. |
Vorteile von VMware vSphere 8 Enterprise Plus
VMware vSphere 8 Enterprise Plus ist weit mehr als eine klassische Virtualisierungsplattform – es ist der Schlüssel zu einer modernen und zukunftssicheren IT-Infrastruktur. Mit umfassenden Funktionen und einer einzigartigen Kombination aus Skalierbarkeit, Flexibilität und Performance unterstützt VMware vSphere 8 Enterprise Plus Unternehmen dabei, ihre Workloads effizient zu verwalten, Kosten zu senken und Geschäftsprozesse zu optimieren.
1. Höchste Performance und Effizienz
VMware vSphere 8 Enterprise Plus hebt die Performance Ihrer IT-Umgebung auf ein neues Level. Mit der Unterstützung von bis zu 768 vCPUs und 24 TB RAM pro virtueller Maschine eignet sich VMware vSphere 8 Enterprise Plus auch für die anspruchsvollsten Workloads, darunter rechenintensive Anwendungen wie KI-Modelle und maschinelles Lernen. Die Einführung der Distributed Services Engine ermöglicht durch den Einsatz von DPUs (Data Processing Units) eine signifikante Entlastung der CPU und sorgt für eine noch höhere Effizienz.
2. Nahtlose Integration in die Hybrid-Cloud
Die Hybrid-Cloud-Integration ist ein zentraler Vorteil von VMware vSphere 8 Enterprise Plus. Durch die enge Verzahnung mit VMware NSX Enterprise und vRealize Automation Enterprise können Unternehmen hybride IT-Landschaften einfach und sicher verwalten. VMware vSphere 8 Enterprise Plus ermöglicht eine schnelle Skalierung und Flexibilität für sich wandelnde Geschäftsanforderungen.
3. Zentrale Verwaltung und Automatisierung
Mit dem vSphere Lifecycle Manager (vLCM) reduziert sich der Aufwand für Patching und Updates erheblich. Automatisierte Workflows und einheitliche Baselines sorgen für eine konsistente IT-Umgebung. VMware vSphere 8 Enterprise Plus kombiniert diese Funktionen mit VMware Workspace One, um eine zentrale Plattform zu schaffen, die sowohl physische als auch virtuelle Geräte effizient verwaltet.
4. Maximale Sicherheit für moderne IT-Anforderungen
Die Sicherheitsstandards von VMware vSphere 8 Enterprise Plus sind auf dem neuesten Stand der Technik. Mit Funktionen wie vSphere Trust Authority und erweiterten Verschlüsselungsmöglichkeiten schützt VMware vSphere 8 Enterprise Plus sensible Daten optimal. VMware Horizon Cloud Apps Services ergänzt dies durch sichere Bereitstellung und Zugriff auf Anwendungen.
5. Unterstützung moderner Workloads
VMware vSphere 8 Enterprise Plus wurde entwickelt, um traditionelle Workloads und moderne Anwendungen gleichermaßen zu unterstützen. Mit der verbesserten Integration von Containern und Kubernetes – etwa über vSphere with Tanzu – ist VMware vSphere 8 Enterprise Plus die ideale Wahl für Unternehmen, die klassische IT-Systeme und moderne Entwicklungsumgebungen betreiben möchten.
6. Zukunftssichere IT-Infrastruktur
Durch die Kompatibilität mit zusätzlichen VMware-Lösungen wie Workspace One Mobile Essentials bietet VMware vSphere 8 Enterprise Plus Unternehmen die Möglichkeit, mobile Geräte und Anwendungen effizient und sicher zu integrieren.
Vergleich mit VMware vSphere 6 und 7 – Vorteile von VMware vSphere 8
VMware vSphere 8 Enterprise Plus hebt sich deutlich von seinen Vorgängerversionen vSphere 6 und vSphere 7 ab, indem es neue Funktionen und Verbesserungen bietet, die speziell auf die Anforderungen moderner IT-Umgebungen zugeschnitten sind. Hier sind die wichtigsten Unterschiede und Vorteile:
1. Verbesserte Performance und Skalierbarkeit
- vSphere 6: Unterstützt bis zu 128 vCPUs und 4 TB RAM pro virtueller Maschine.
- vSphere 7: Erhöht die Skalierbarkeit auf 256 vCPUs und 6 TB RAM pro virtueller Maschine.
- vSphere 8: Verdoppelt die maximale Leistung mit bis zu 768 vCPUs und 24 TB RAM pro virtueller Maschine – ideal für rechenintensive Anwendungen wie KI/ML Workloads.
2. Einführung der Distributed Services Engine
- Neu in vSphere 8: Die Distributed Services Engine nutzt DPUs (Data Processing Units), um Netzwerk- und Sicherheitsaufgaben auszulagern. Das reduziert die CPU-Belastung und erhöht die Effizienz in großen Rechenzentren. Vorgängerversionen bieten diese Funktion nicht.
3. Kubernetes-Integration
- vSphere 6: Keine native Unterstützung für Kubernetes.
- vSphere 7: Einführung von vSphere with Tanzu für die Verwaltung von Kubernetes-Clustern.
- vSphere 8: Erweiterte Kubernetes-Integration mit einfacherer Bereitstellung und besserer Skalierbarkeit für Container-Workloads.
4. Lebenszyklusmanagement (vLCM)
- vSphere 6 und 7: Unterstützen Patch-Management, jedoch ohne einheitliche Baselines.
- vSphere 8: Führt vLCM ein, das automatisierte Updates und eine vereinfachte Verwaltung für ESXi-Hosts ermöglicht.
5. Sicherheit
- vSphere 6: Grundlegende Verschlüsselungsoptionen.
- vSphere 7: Einführung von vSphere Trust Authority zur besseren Absicherung.
- vSphere 8: Ergänzt dies mit erweiterten Verschlüsselungsfunktionen und Workload-Isolation, die sensible Daten noch besser schützt.
LizenzDirekt – Ihr Partner für VMware-Lizenzen und effizientes Lizenzmanagement
Mit diesen deutlichen Verbesserungen übertrifft VMware vSphere 8 Enterprise Plus seine Vorgängerversionen und bietet Unternehmen eine zukunftssichere Grundlage für die Virtualisierung, die alle Anforderungen moderner IT-Landschaften erfüllt.
Setzen Sie auf LizenzDirekt als Ihren Partner für Gebrauchtsoftware und Lizenzmanagement!
Als Experte für gebrauchte VMware-Lizenzen unterstützt LizenzDirekt Sie nicht nur beim Erwerb von VMware vSphere 8 Enterprise Plus, sondern auch bei der optimalen Lizenzberatung und -verwaltung. Unser Team hilft Ihnen dabei, Ihre IT-Kosten zu optimieren und eine effiziente Nutzung Ihrer Ressourcen sicherzustellen.
Jetzt informieren und beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot oder entdecken Sie unsere Leistungen im Bereich Lizenzmanagement und -beratung.
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen zum Thema Gebrauchtsoftware, möchten Näheres über einen Verkauf Ihrer gebrauchten Softwarelizenzen erfahren? Oder benötigen Sie Softwarelizenzen zu günstigen Konditionen?
Gerne beantworten wir Ihr Anliegen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich an Behörden und Unternehmen verkaufen.
Kontaktdaten der Ansprechpartner finden Sie hier