Direkt auf den Punkt gebracht
Das LizenzDirekt Blog
Unser Blog versorgt Sie mit Informationen zu aktuellen Themen, Lizenzwissen und natürlich LizenzDirekt. Bei Fragen oder Hinweisen zu unseren Artikeln, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Beachten Sie ebenfalls unseren Pressebereich mit Beiträgen von und über LizenzDirekt aus den Fachmedien.
Digitale Souveränität: Die Debatte um M365 in der Schweiz
Digitale Souveränität: Die Debatte um M365 in der Schweiz Die Diskussion über Cloud-Dienste im öffentlichen Sektor nimmt in der Schweiz weiter an Brisanz zu. Besonders Microsoft 365 und die damit verbundenen Risiken stehen im Fokus der Kritik – nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen. Bedenklich sind [...]
Cloud-Ausfall: Microsoft schiebt Schuld auf EU
Cloud-Ausfall: Microsoft schiebt Schuld auf EU Milliardenschäden, kompletter Stillstand und sogar eine Gefahr für Menschenleben: Das war die Bilanz des CrowdStrike-Vorfalls im vergangenen Jahr. Ein fehlerhaftes Update der Sicherheitssoftware Falcon hatte Millionen von Windows-Systemen weltweit zum Absturz gebracht. Unzählige Unternehmen, darunter auch Krankenhäuser und Flughäfen, [...]
Microsofts KI-Chef bringt die 90er-Jahre zurück
Microsofts KI-Chef bringt die 90er-Jahre zurück Ein kürzlich veröffentlichtes Interview mit Mustafa Suleyman, dem KI-Chef von Microsoft, gewährte einen tiefen Einblick in die Sichtweise des Unternehmens zu globalen Rechtsfragen. Darin erklärte Suleyman sinngemäß, dass sämtliche im Internet frei zugänglichen Inhalte kopiert, reproduziert und weiterbearbeitet werden [...]
Endlich EU-Wettbewerbsklage gegen Microsoft?
Endlich EU-Wettbewerbsklage gegen Microsoft? Der Druck auf Microsoft nimmt weiter zu. Vielfach stand der Software-Gigant bereits wegen zahlreicher Sicherheitsvorfälle, schlechter Kommunikation, mangelndem Datenschutz und untrennbarer Verzahnung von Services in der Kritik. Jetzt droht eine EU-Wettbewerbsklage. Am 25. Juni erklärte die EU-Kommission in einer offiziellen Mitteilung, [...]
Höhere Datensicherheit für Behörden durch On-Premises-Lösungen
Höhere Datensicherheit für Behörden durch On-Premises-Lösungen Erst im April dieses Jahres hat der EU-Datenschutzbeauftragte der EU-Kommission der Nutzung von Microsoft 365 einen Riegel vorgeschoben. Nun zieht die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) nach. Sie empfiehlt dem Bund, Microsoft Office so lange wie möglich ohne Cloud-Anbindung zu nutzen. [...]
Kritik am neuen Lizenzmodell – was Unternehmen aus der Software-Strategie von VMware lernen können
Kritik am neuen Lizenzmodell – was Unternehmen aus der Software-Strategie von VMware lernen können Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom sorgt das neue Lizenzmodell für Verwirrung bei VMware-Nutzern und -Partnern. Es bringt Änderungen mit sich, die viele drängende Fragen aufwerfen. So sollen künftig nur [...]
Security-Gremium CSRB bestätigt: Microsoft-Cloud ist unsicher
Europäische Kommission wegen Einsatz von Microsoft 365 in der Kritik Schon seit Längerem stehen Produkte und Services von Microsoft wegen intransparenter Datenerhebung, Datenschutzrisiken und Sicherheitslücken in der Kritik. Insbesondere betrifft dies die Microsoft-Cloud-Dienste. 2021 und 2022 kam es bereits zu mehreren schweren Sicherheitsvorfällen in Microsoft [...]
Europäische Kommission wegen Einsatz von Microsoft 365 in der Kritik
Europäische Kommission wegen Einsatz von Microsoft 365 in der Kritik Derzeit steht die EU-Kommission im Fokus einer hitzigen Datenschutzdebatte, weil sie Microsoft 365 für ihre interne Zusammenarbeit und Kommunikation einsetzt. Diese Nutzung sei rechtswidrig und verstoße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – stellt der Europäische Datenschutzbeauftrage (EDPS) [...]
Digital Markets Act (DMA) zeigt ersten Erfolg bei Microsoft
Digital Markets Act (DMA) zeigt ersten Erfolg bei Microsoft Am ersten November 2023 trat nach langen Verhandlungen endlich der Digital Markets Act (DMA) in Kraft. Mit der neuen Regulierung will die EU einen fairen Wettbewerb in der digitalen Welt schaffen. Der DMA soll vor allem [...]
Sonja-Maria Thyen verstärkt Deutschland-Team von LizenzDirekt
Nachfrage nach Gebrauchtsoftware steigt weiter Sonja-Maria Thyen verstärkt die Vertriebsorganisation Fischerhude, 19. Februar 2024 – Die international tätige LizenzDirekt AG baut ihr Geschäft und Personal weiter aus: Seit dem 1. Februar verstärkt Sonja-Maria Thyen den Händler gebrauchter Software-Lizenzen in der Vertriebs-, Projekt- und Eventorganisation sowie [...]
LizenzDirekt auf dem ITAM & Cloud Summit 2024
LizenzDirekt auf dem ITAM & Cloud Summit 2024 Die Bedeutung gebrauchter Software-Lizenzen im Cloud-Zeitalter Baar, 15. Februar 2024 – LizenzDirekt, einer der führenden europäischen Händler gebrauchter Software-Lizenzen, ist auf dem ITAM & Cloud Summit 2024 in Engelberg präsent. Vom 13. bis 14. Mai können sich [...]
Windows-Einstellungen: So schützen Sie sich vor Microsofts Daten-Sammelwut
Windows-Einstellungen: So schützen Sie sich vor Microsofts Daten-Sammelwut Vor Kurzem berichtete mir ein Kunde, er müsse von Windows Pro auf Windows Enterprise umsteigen, um die Auflagen des niedersächsischen Landesdatenschutzbeauftragten zu erfüllen. Der Grund: Der Einsatz von Microsoft Windows 10 und 11 ist nur unter spezifischen [...]
Missbrauch bei Gebrauchtsoftware-Lizenzen erkennen und vermeiden
Missbrauch bei Gebrauchtsoftware-Lizenzen erkennen und vermeiden Seit seiner Entstehung ist der Markt für gebrauchte Microsoft-Lizenzen so geschätzt wie heiß diskutiert. Fragestellungen zu Datenschutz, Wettbewerbsrecht, digitale Souveränität und IT-Sicherheit treiben Unternehmen und Behörden nach wie vor um – trotz der bereits bestehenden gesetzlichen Vorschriften. Welche Maßnahmen [...]
Sicherheitslücke in Microsoft-Azure: Das sollten Unternehmen tun
Sicherheitslücke in Microsoft-Azure: Das sollten Unternehmen tun In den vergangenen Jahren gab es bereits mehrfach gravierende Sicherheitslücken in Microsoft Azure. Gleichzeitig waren europäische Microsoft-Kunden wiederholt mit Kostensteigerungen für Abos und Cloud-Dienste konfrontiert. Doch jetzt kam es zum Super-GAU: Chinesische Hacker stahlen den Master-Key der Microsoft-Cloud. [...]
Neue CISPE-Studie: Microsofts Cloud-Bedingungen kosten Europa Milliarden
Neue CISPE-Studie: Microsofts Cloud-Bedingungen kosten Europa Milliarden Eine neue Studie von Professor Jenny im Auftrag der CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) bringt besorgniserregende Erkenntnisse ans Licht: Durch Microsofts Cloud-Bedingungen entstehen europäischen Unternehmen und Behörden jährlich zusätzliche Kosten in Millionenhöhe, wenn sie ihre Microsoft-Software in [...]
Wie nachhaltige Software ESG-Ziele und EU-Datenstrategie unterstützt
Wie nachhaltige Software ESG-Ziele und EU-Datenstrategie unterstützt Klimaschutz ist eines der Top-Themen unserer Zeit – nicht erst, seit die Letzte Generation mit ihren Protestaktionen medienwirksam darauf hinweist. Auch im IT-Bereich wird Nachhaltigkeit immer wichtiger, vor allem hinsichtlich der ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance). Dabei geht es neben [...]
Microsoft-Datenschutz-Kritik: Beim Einsatz von M365 droht Schadenersatz
Microsoft-Datenschutz-Kritik: Beim Einsatz von M365 droht Schadenersatz Digitale Daten gelten als das neue Gold. Die Einzelheiten der Datensammlung, -verarbeitung, -analysen und -prozesse sind jedoch oft undurchsichtig. Dieses Problem nimmt im internationalen Kontext noch an Intensität und Quantität zu. Aber obwohl Datenschutz von großer Bedeutung ist, [...]
Microsoft-Preiserhöhung zeigt: Unternehmen müssen aufwachen
Microsoft-Preiserhöhung zeigt: Unternehmen müssen aufwachen Wieder einmal hat Microsoft seinen Kunden eine Preiserhöhung aufgetischt: Seit dem ersten April müssen Unternehmen für die Microsoft Cloud-Produkte elf Prozent mehr bezahlen. Der Redmonder Riese begründete die Entscheidung damit, dass er die Preise vereinheitlichen wolle, um mehr Transparenz zu schaffen. [...]
Was wir aus dem Microsoft-Ausfall lernen sollten
Was wir aus dem Microsoft-Ausfall lernen sollten Der globale Ausfall von Microsoft-Diensten Ende Januar hat deutlich gemacht, wie problematisch es für Unternehmen und den Staat ist, sich von einzelnen großen Software-Herstellern abhängig zu machen. Natürlich ist das keine neue Erkenntnis: Schon seit Langem warnt nicht [...]
Gartner rät zu On-Premises statt Cloud-Software
Gartner rät zu On-Premises statt Cloud-Software Die renommierte Strategieberatung Gartner warnt in einem aktuellen Interview vor gravierenden Problemen im Zusammenhang mit Cloud Services. Wie andere Abo-Modelle auch gehen diese mit Kontrollverlust und Kostenzwängen einher. Die Experten raten vielmehr zum Einsatz von On-Premises-Softwarelizenzen. Damit weichen sie [...]
Unternehmen im Würgegriff der Software-Riesen
Unternehmen im Würgegriff der Software-Riesen Können Unternehmen ihre IT-Entscheidungen überhaupt noch selbstbestimmt und kompetent treffen? Daran wirft ein kürzlich im Handelsblatt erschienener Artikel begründete Zweifel auf. Der Beitrag brachte das teils brutale Vorgehen großer Cloud-Software-Anbieter ans Licht. Vor einiger Zeit hat bereits das renommierte Marktforschungsinstitut Gartner [...]
CISPE vs. Microsoft: Wo bleibt Europa im Kampf der Giganten?
CISPE vs. Microsoft: Wo bleibt Europa im Kampf der Giganten? Der Verband europäischer Cloud-Infrastrukturbetreiber CISPE legt Kartellbeschwerde gegen Microsoft bei der EU-Kommission ein. Auf den ersten Blick klingt das wie eine gute Nachricht. Doch im Grunde geht es bei dieser Beschwerde um nichts anderes als [...]
Gartner-Studie zeigt: Viele Unternehmen bereuen ihre IT-Entscheidungen
Gartner-Studie zeigt: Viele Unternehmen bereuen ihre IT-Entscheidungen Das renommierte Marktforschungsinstitut Gartner hat aktuelle Technologie-Beschaffungstrends ermittelt. Befragt wurden 1.120 Unternehmen aus Nordamerika, Westeuropa und dem asiatisch-pazifischen Raum. Das Ergebnis ist ein Augenöffner: Mehr als die Hälfte der Unternehmen (56 Prozent) bereuen die IT-Entscheidungen, die sie in [...]
Digitaler Klimaschutz: Refurbished-Produkte sind im Trend
Digitaler Klimaschutz: Refurbished-Produkte sind im Trend 50 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, statt einem Neugerät künftig ein Refurbished-Produkt zu kaufen, so eine Studie des Branchenverbandes Bitkom. Sie setzen also auf Geräte, die gebraucht, aber professionell aufbereitet und dadurch neuwertig sind. Dieser Trend zeigt klar: [...]
Gebrauchtsoftware in der Cloud – mit Microsoft?
Gebrauchtsoftware in der Cloud – mit Microsoft? Seit Langem schwelt ein Konflikt zwischen den europäischen Cloud-Anbietern und Microsoft. Der Hersteller steht immer wieder wegen seiner wettbewerbsfeindlichen Lizenzpraktiken in der Kritik. Ein Streitpunkt sind dabei insbesondere die eingeschränkten Möglichkeiten für Bring-Your-Own-License-Modelle. Jetzt macht Microsoft erstmals Zugeständnisse: [...]
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen zum Thema Gebrauchtsoftware, möchten Näheres über einen Verkauf Ihrer gebrauchten Softwarelizenzen erfahren? Oder benötigen Sie Softwarelizenzen zu günstigen Konditionen?
Gerne beantworten wir Ihr Anliegen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich an Behörden und Unternehmen verkaufen.
Kontaktdaten der Ansprechpartner finden Sie hier