Wie Sie trotz strapaziertem IT-Etat Ihre Softwareanwendungen auf einen aktuelleren Stand bringen können und für Ihre alten Lizenzen zusätzliches Budget erzielen, lesen Sie im Beitrag der it-daily.
Hier geht es zum Beitrag der it-daily
Pressespiegel
Aktuelle Meldungen aus der Presse über oder von LizenzDirekt.
Wir haben Ihr Sparpotential entdeckt!
Wir sorgen für einen fairen Handel
Sie möchten gebrauchte Softwarelizenzen kaufen oder Ihre nicht mehr eingesetzten Lizenzen verkaufen? Gerade hier gilt es einige wichtige Punkte zu beachten, um z.B. der Pflicht der Offenlegung nachzukommen. Mehr über das große Netzwerk der LizenzDirekt, Rosinenpickerei einiger Ankäufer und Wichtiges zum Thema Offenlegung und Nachweispflicht, können Sie im Artikel der IT-RESELLER unter folgenden Link erfahren.
Zum Artikel
Support für SQL und Windows Server endet bald
Sie haben Windows Server 2008 oder SQL Server 2008 in Ihrem Unternehmen im Einsatz? Dann ist nun Eile geboten, denn für die SQL Instanzen läuft bereits am 09. Juli 2019 der Support aus. Für WINDOWS Server 2008 ist der 14. Januar 2020 Stichtag. Beide Systeme betreffen auch die R2 Versionen.
Wir halten passende Lösungen für einen kostengünstigen Systemwechsel bereit. Gehen Sie kein Risiko ein und kontaktieren Sie uns am besten gleich heute noch.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der it-daily
Sparpotential gesucht? Gebrauchte Software-Lizenzen!
Viele Unternehmen suchen weiterhin nach Sparpotentialen um z.B. Kapital für wichtige Digitalisierungsprojekte freizustellen. Beim Thema Softwarelizenzkauf wird jedoch bares Geld und somit auch Budget verschenkt. Denn wer nicht auf am Markt verfügbare Gebrauchtlizenzen setzt, dem entgehen teils bis zu 70% Ersparnis. Gebrauchte Software unterliegt keiner Abnutzung, ganz im Gegenteil, durch fortlaufende Updates wird die Software meist leistungsfähiger und ist stabil im Einsatz.
Sie wollen mehr erfahren? Dann lesen sie hier den Artikel in der TECHNIK + EINKAUF 02/2019
Seminar „Einkaufsstrategien für Microsoft-Lizenzen“
Beim Seminar am 24. und 25. April in Wien analysieren und optimieren die Teilnehmer Lizenzmodelle anhand von Praxisbeispielen. Einer der Experten vor Ort ist Walter Lender, COO von LizenzDirekt, der in seinem Vortrag zum Thema Gebrauchtsoftwarehandel auf Themen wie aktuelle Rechtsprechung, Anforderungen, Audit, Einsparungspotentiale und Beispiele aus der Praxis eingeht. Mithilfe von Gebrauchtsoftware können Unternehmen und Behörden in der Regel mindestens zwischen 20 und 50 Prozent im Vergleich zum Neukauf beim Hersteller sparen. Behörden sind sogar gesetzlich dazu verpflichtet, Gebrauchtsoftware bei Ausschreibungen zu berücksichtigen. Lender verfügt über langjährige Berufserfahrung in Beratung, Vertrieb und Management und ist seit 2008 auf Software-Remarketing spezialisiert. Zielgruppe des Seminars sind Leiter und Mitarbeiter im Bereich IT und Einkauf in Unternehmen und Behörden, die ihre Kenntnisse zum erfolgreichen Management mit Microsoft-Lizenzen vertiefen möchten.
Hier finden Sie mehr Informationen zur Veranstaltung