Microsoft beschränkt Kundenrechte und nagt an Gebrauchtmarkt
Sollen wir zu Office 365 wechseln oder doch lieber On-Premises bleiben? Diese Frage stellen sich gerade viele Unternehmen und Behörden. Wer seine Daten lieber im eigenen Rechenzentrum behält, hat viele Vorteile. Dabei lohnt es sich, auch gebrauchte Lizenzen in Erwägung ziehen. Denn sie sind nicht nur erheblich kostengünstiger, sondern häufig sogar besser geeignet und bedarfsgerechter. Wie Unternehmen und Behörden von Gebrauchtsoftware profitieren können, erklärt Andreas E. Thyen, Präsident des Verwaltungsrat der Lizenzdirekt AG. Lesen Sie hier weiter ...
News und Blog von LizenzDirekt
Als Marktinsider versorgen wir Sie immer mit den neusten Entwicklungen zum Management von Software-Lizenzen. Lesen Sie hier die aktuelle Berichterstattung zum Markt für Software Remarketing und erfahren Sie Neues über LizenzDirekt.
Mit wenigen Klicks bleiben Sie informiert.
Warum es sich lohnt, über Gebrauchtsoftware nachzudenken
Wird die Cloud zum Gebrauchtsoftware-Killer?
Ab in die Cloud – diese Strategie verfolgen viele Unternehmen. Die digitale Wolke gilt als flexibler, skalierbarer und kostengünstiger als On-Premises-Software. Nicht immer bringt die Cloud aber die gewünschten Ersparnisse. Auch aus Sicherheitsgründen ist es besser, manche Workloads im eigenen Rechenzentrum zu behalten. Langfristig werden sich daher hybride Modelle durchsetzen. Gebrauchtsoftware bietet dabei erhebliches Sparpotenzial – und ist alles andere als tot. Lesen Sie hier weiter ...
Lassen Sie sich nicht verwirren – Die 5 häufigsten Irrtümer über den Handel mit Gebrauchtsoftware
Möchten Sie Geld sparen und sich unabhängig von den Knebel-Konditionen der großen Hersteller machen? Dann sollten Sie einmal über gebrauchte Lizenzen nachdenken. Der Handel mit Gebrauchtsoftware ist längst etabliert und rechtlich klar geregelt. Trotzdem sind manche Unternehmen noch verunsichert und vergeben dadurch Chancen. Andreas E. Thyen, Präsident des Verwaltungsrats der LizenzDirekt AG, räumt auf mit den häufigsten Irrtümern. Lesen Sie hier weiter ...
Freude über neue Trainingsanzüge bei der JSG Fischotter
Stolz präsentieren die Kicker und Trainer der JSG Fischotter U9 ihre neuen Trainingsanzüge. Bereitgestellt und übergeben wurden die Outfits beim ersten eigenen Hallenturnier am 09.03.2019 von der Firma LizenzDirekt aus Fischerhude, vertreten durch Marie-Luise Thyen. Die Kicker bedankten sich mit einem Blumenstrauß und starten jetzt im neuen Look und mit neuem Elan in die Rückrunde.
Simon Heine verstärkt das Team der LizenzDirekt als Leiter Einkauf und Marketing
Wir sind weiter auf Wachstumskurs und freuen uns, Simon Heine als Leiter Einkauf und Marketing am neuen Standort in Fischerhude in unserer Unternehmensgruppe zu begrüßen.
Die Nachfrage steigt - gebrauchte Softwarelizenzen werden von mittelständischen Unternehmen sowie von Konzernen und Behörden verstärkt angefragt. Den europaweiten Einkauf gebrauchter Lizenzen, insbesondere Microsoft- und Adobe-Lizenzen verantwortet fortan Simon Heine.
Als langjähriger Marketingleiter beim Software-Dienstleister Basecom verantwortet er zudem den Bereich Onlinemarketing der LizenzDirekt Gruppe.